Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kinder
Kindergarten
Kindergartenkinder
Kinder schlafen
Erzieher mit Kindern

Kooperationspartner

Übersicht

Nachstehend finden Sie die Übersicht der Kooperationspartner des Familienzentrums mit Anschrift, Ansprechpartner, sowie Aufgaben und Leistungen des jeweilingen Kooperationspartners.

Kreis Höxter- Fachbereich "Familie, Jugend und Soziales"

Moltkestr. 12
37671 Höxter

Ansprechpartner:
Christian Rodemeyer

Aufgaben und Leistungen:
Beratung von Familien und Jugendlichen

Jung & Alt

Neue Str. 2
37696 Marienmünster

Ansprechpartner:
Johanna Multhaup-Koch

Aufgaben und Leistungen:
Regellmäßige Begegnungn und Kennenlernen zwischen Jung und Alt

Sportverein Vörden

Talstraße 21
37696 Marienmünster
www.svvoerden.de

Ansprechpartner: Laura Schinowski

Aufgaben und Leistungen

  • Bewegungskurse für Kinder und Erwachsene

Sportverein Kollerbeck

Nieseweg 4
37696 Marienmünster
www.sv-kollerbeck.de

Ansprechpartner: Bernward Brisgies

Aufgaben und Leistungen

  • Bewegungskurse für Kinder und Erwachsene

Beratungsstelle Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Caspar-Heinrich-Straße 15
33014 Bad Driburg
awo-hoexter.de

Ansprechpartnerin: Frau Sabrina Lau

Aufgaben und Leistungen

  • Beratungsangebot/Sprechstunden für alle Familien des Sozialraumes
  • Elternabende zu bestimmten Themen
  • Teamberatung der pädagogischen Fachkräfte

Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB)

Giesmauer 21
33098 Paderborn
www.kbs-paderborn.de

Ansprechpartnerin: Frau Kluge

Aufgaben und Leistungen

  • Projektbezogene Zusammenarbeit bei Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Eltern des Familienzentrum
  • Erzieherinnen des Familienzentrums und Familien im Sozialraum
    • Babysitterkurs
    • Kess-erziehen (Elternkurs)

Grundschule Marienmünster

Schulstraße 3
37696 Marienmünster

Ansprechpartner: Nicolay Loges

Aufgaben und Leistungen

  • gegenseitige Besuche der zukünftigen Schulkinder und dem zukünftigen Lehrer
  • gegenseitige Einladungen zu geeigneten Fortbildungen
  • Austausch von pädagogischen Spielmaterialien (Zahlenland)

Fachpraxis Raders

Brinkstraße 4
37696 Marienmünster

Ansprechpartner: Josef Raders

Aufgaben und Leistungen

  • Pilates-Kurs

Krankengymnastik Hagelüken

Angerberg 18
37696 Marienmünster

Ansprechpartner:
Martin Hagelüken

Andrea Müller

Sundern 1
37696 Marienmünster
www.andrea-mueller-vitalmassagen.de

Ansprechpartnerin: Andrea Müller

Aufgaben und Leistungen

  • Yoga
    Kurs für Kinder und Kurs für Erwachsene am Vormittag

Heimat- und Kulturverein Marienmünster e. V

Schulstraße 1
37696 Marienmünster

Ansprechpartner: Ulrich Jung

Aufgaben und Leistungen

  • Begehung der Streuobstwiese
  • Nutzung des Backhauses (Familienprojekt)
  • Mitarbeit an der Apfelpresse (Vater-Kind-Tag)

Hegering Marienmünster

Fulkstraße 2
33034 Brakel

Ansprechpartner: Hubertus Johlen

Aufgaben und Leistungen

  • Anpflanzung von Wildobstsorten
  • Nachmittag in der rollenden Waldschule
  • Bau von Nisthilfen und Futterhäuschen für Singvögel

Wolfgang Göllner

Hauptstraße 52
37671 Höxter

Ansprechpartner: Wolfgang Göllner

Aufgaben und Leistungen

  • Kreativ-Kurse (zeichnen, malen)  

Zahnarztpraxis Korn

Im Birkenfeld 6
37696 Marienmünster

Ansprechpartnerin: Gesine Korn

Aufgaben und Leistungen

  • Regelmäßiger Praxisbesuch
  • Prophylaxe-Arbeit im Stuhlkreis

Musikschule Marienmünster

Schulstraße 1
37696 Marienmünster

Ansprechpartner:
Sabine Walter

Aufgaben und Leistungen

  • Musikentdecker
    für Kinder von 2 – 3 Jahren mit Eltern
    6 x 45 Minuten
  • Musikalische Früherziehung
    1 x wöchentlich
    30 bzw. 45 Minuten

Theaterverein Altenbergen

Schützenstraße 18
37696 Marienmünster

Ansprechpartner: Tobias Grewe

Aufgaben und Leistungen
Das Familienzentrum hat sich eine umfassende frühkindliche Bildung zum Ziel gesetzt, vor allem ganzheitliche Sprachförderung. Durch Theaterstücke wie z.B. Martinsspiel, Weihnachten (Krippenspiel) lernen die Kinder eine weitere Form des Ausdrucks kennen.

Kreis Höxter Kommunales Integrationszentrum

Moltkestraße 12
37671 Höxter

Ansprechpartnerin: Sandra Zengerling

Aufgaben und Leistungen
Beide Seiten sehen in der Förderung der Integration und der Sprachbildung von neu zugewanderten Kindern eine besondere Verpflichtung.

Liste Kooperationspartner als pdf-Datei

Die Liste der Kooperationspartner (PDF-Dokument, 62,56 KB, 04.08.2015) des Familienzentrums Marienmünster können Sie sich als pdf-Datei herunterladen.